"Der beste Weg, Ihren Anlageerfolg zu messen, besteht nicht darin, ob Sie den Markt schlagen, sondern daran, ob Sie einen Finanzplan und eine Verhaltensdisziplin aufstellen möchten, die Sie wahrscheinlich dorthin bringen, wo Sie hinwollen." -Benjamin Graham

„Warum ist Kultur für ein Unternehmen so wichtig? Hier ist eine einfache Möglichkeit, es einzurahmen. Je stärker die Kultur, desto weniger Unternehmensprozesse braucht ein Unternehmen. Wenn die Kultur stark ist, kann man darauf vertrauen, dass jeder das Richtige tut.“— Brian Chesky, Mitbegründer und CEO von Airbnb
Was ist Unternehmenskultur?
Unternehmenskultur bezieht sich auf die Überzeugungen und Verhaltensweisen, die bestimmen, wie die Mitarbeiter und das Management eines Unternehmens interagieren und externe Geschäftstransaktionen handhaben. Unternehmenskultur wird oft impliziert, nicht ausdrücklich definiert und entwickelt sich im Laufe der Zeit organisch aus den kumulativen Eigenschaften der Mitarbeiter, die das Unternehmen einstellt. Die Unternehmenskultur spiegelt sich in Kleiderordnung, Geschäftszeiten, Büroeinrichtung, Sozialleistungen, Fluktuation, Einstellungsentscheidungen, Behandlung von Kunden, Kundenzufriedenheit und jedem anderen Aspekt des Betriebs wider.
- Investopädie
Im Grunde bedeutet Führung ohne Titel, Ihre Macht innerhalb der Organisation nicht aus Ihrer Position, sondern aus Ihrer Kompetenz, Effektivität, Beziehungen, Exzellenz, Innovation und Ethik abzuleiten. -Robin S. Sharma
Was ist Wirtschaftsethik? Die Geschäftsethik betrifft ethische Dilemmata oder kontroverse Themen, mit denen ein Unternehmen konfrontiert ist. Geschäftsethik beinhaltet oft ein System von Praktiken und Verfahren, die dazu beitragen, Vertrauen beim Verbraucher aufzubauen. Auf einer Ebene sind einige Geschäftsethiken im Gesetz verankert, wie zum Beispiel Mindestlohn, Insiderhandelsbeschränkungen und Umweltvorschriften. Andererseits kann die Geschäftsethik durch das Verhalten des Managements beeinflusst werden, mit weitreichenden Auswirkungen auf das gesamte Unternehmen. - Investopädie